Kategorien
Die tiefe Einsamkeit von Profifußballern
18 Mar

Die tiefe Einsamkeit von Profifußballern

Ein verlorenes Finale kann für einen Profifußballer lebenslang belastend sein. Nach der Niederlage des FC Liverpool gegen Paris Saint-Germain im Achtelfinale der Champions League fand Mohamed Salah lange Zeit keine Ruhe. Ursprünglich war er voller Selbstvertrauen in die Champions League und wollte unbedingt um den Goldenen Ball kämpfen. Doch das Ausscheiden aus der Champions League bremste seinen Traum vom Goldenen Ball.

Nach einem tiefgreifenden Mentalitätswandel veränderte sich auch seine Leistung auf dem Spielfeld. Im englischen Ligapokalfinale zeigte Liverpool eine schwache Leistung und verlor mit 1:2 gegen Newcastle United. Die Niederlage in diesem Finale traf ihn erneut tief. Er spürte, dass seine eigene Stärke dieses Liverpool trikots nicht würdig war. Da Liverpool keine Vertragsverlängerung für Mohamed Salah anbot, war sein Abgang bei schlechter Leistung der Mannschaft unausweichlich. Liverpool hat zwei wichtige Spiele in Folge verloren, was sich definitiv negativ auf die mentale Verfassung der Spieler auswirken wird.

Die Mannschaft, die das Finale gewinnt, wird immer in Erinnerung bleiben, während der Verlierer vergessen wird. Mohamed Salah ist nicht bereit, andere günstige fußballtrikots anzuziehen. Er hat Liverpool mehr Zeit zum Nachdenken gegeben. Liverpools Ruhm und Niederlagen hat Mohamed Salah im Laufe der Jahre erlebt, doch die Mannschaft lässt sich selten auf seine geistige Welt ein. Das Team kümmert sich nur um die Leistung der Spieler und versteht die tiefe Einsamkeit von Profisportlern nicht.